Vorspiel: G –C – D7
– C || D – G – C_D7_G
1.
Lieschen war das schönste Mädchen
wohl im ganzen Land.
Einen Jüngling aus dem Städtchen
hat sie gut gekannt.
Refrain:
Ja, ja, ja, ach ja,
´s ist traurig aber wahr,
nein, nein, nein, ach nein,
von einem
mal kann das nicht sein.
|
2. Lieschen, deine Wangen bleichen, sprach die Mutter einst, Kind, das sind sehr böse Zeichen, sprich, warum du weinst!? - |
|
4. Eine rote Blumendecke ziert jetzt Lieschens Grab. Der Verführer steht von ferne und bereut die Tat. - |
|
3. Wickele das Kind in Windeln, bring´s dem
Jüngling hin, schreib dazu: Als Angebinde, weil ich Mutter bin! - |
|
5. Drum, ihr Mädchen, lasst euch raten: Traut den Männern nicht, denn sie wolln euch nur
verführen, weiter wolln sie nichts! |
Schlussrefrain:
Ja, ja, ja, ach ja,
´s ist traurig aber wahr,
nein, nein, nein, ach nein,
von einem
mal kann das schon sein.