![]() ![]() |
||
Das wohl bekannteste Küchenlied wurde von einem Wiener Hofarzt geschrieben. Wegen seines »guten« Ausgangs war der Text sittlich anstößig, moralisch indiskutabel und das Lied somit viele Jahre verboten. Der Dichter musste eine Gefängnisstrafe verbüßen. Dieser Arzt wusste wohl aus leidvoller Praxis, wovon er in dem Lied sprach, und hatte den Schluss absichtlich so hoffnungsvoll gestaltet... |
Seit bereits über 20 Jahren singen wir,
dreizehn Frauen und ein Mann (unser »Quotenganter«, rechts im Bild), in wechselnder Besetzung Küchenlieder.
|
![]() |
|
|